Fachinformationen für Architekten, Planer und Holzbauer
Spezifikationen zur Massiv-Holz-Mauer®
Material: | Fichtenbretter technisch getrocknet auf 14%; Plus / Minus 1% 23 mm dick, gerillte Oberfläche
|
|
Abmessungen: Element |
Höhe: max. 3,25 m Länge: max. 6,0 m
|
|
mögliche Wanddicken: | Außenwand 34,0 cm 15 Lagen Außenwand 29,5 cm 13 Lagen Außenwand 25,0 cm 11 Lagen Außenwand 20,5 cm 9 Lagen Innenwand: 16,0 cm 7 Lagen Innenwand 11,5 cm 5 Lagen
|
|
Elementaufbau: | mehrschichtig gekreuzt, verpresst und mit Aluminiumrillenstiften zu einer Wandeinheit verbunden
|
|
Oberflächen: | Einseitig gehobelt / egalisiert Gegenseitig sägerauh
|
|
Verbindung: | Aluminium-Rillenstifte
|
|
Formstabilität: | Der Längenausdehnungskoeffizient von Holz ist 0,000008 bei 20°C, somit sind Formänderungen mit herkömmlichen baustellenüblichen Messwerkzeugen nicht messbar.
|
|
Rohdichte: | ca. 480 kg/m³
|
|
Wärmeleitfähigkeit: | λ = 0,094 W/(m*K), gem. Messergebnis der MFPA Leipzig
|
|
Dampfdiffusion: | Diffusionsoffen, dampfbremsend, Diffusionswiderstandzahl µ = ca. 65
|
|
Wärmeschutz: | U-Wert (ungedämmt) |
34,0 cm = 0,26 W/m²K 29,5 cm = 0,30 W/m²K 25,0 cm = 0,35 W/m²K 20,5 cm = 0,43 W/m²K
|
U-Wert (gedämmt 10 cm Weichholzfaser) |
34,0 cm = 0,16 W/m²K 29,5 cm = 0,17 W/m²K 25,0 cm = 0,19 W/m²K 20,5 cm = 0,21 W/m²K
|
|
Holzschutz: | Die technische Trocknung der Rohbretter von min. 8 Stunden bei min. 65°C ersetzt den chemischen Holzschutz. | |
Holzmörtel: | Der Holzmörtel (Gemisch aus Wachs, Sonnenblumenöl und Sägestaub) macht die Elemente für den Transport und die Montage wasserabweisend und dient als Fugenmörtel (Dichtung). Er wird auf Kundenwunsch aufgetragen.
|
|
Winddichtheit: | Die Massiv-Holz-Mauer® ist aufgrund ihrer Konstruktion in der Lage, die Luft/ Winddichtheit gemäß DIN 4108 (n50 = 3,00 Luftwechsel/h) herzustellen. Für Bauten, bei denen eine höhere Luft/Winddichtheit gefordert ist (Passivhaus, KfW 40 Standard) sind entsprechende begleitende Maßnahmen erforderlich.
|
|
Schallschutz: | Hervorragender Schallschutz durch massive Holzbauweise. z.B. 34 cm MHM – RW = 48 dB, (gem. Prüfbericht der MFPA Leipzig)
|
|
Brandschutz: | Brandtechnische Beurteilung REI 90, belegt durch ein Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis.
|
|
Hochfrequenzstrahlen: | Durch die massive monolithische Massiv-Holz-Mauer®werden laut Gutachten bereits bei der unbekleideten Rohwand bis zu 95% der Hochfrequenzstrahlung (Mobilfunk, Fernsehen, Richtfunk etc.) abgeschirmt.
|
|
Wärmespeicherkapazität: | Die Massiv-Holz-Mauer® verfügt über hervorragende Wärmespeicherkapazität mit besonders langen Auskühlzeiten. Die Auskühlwerte sind um ein mehrfaches höher als bei Mauerwerk aus Stein.
|